Kategorie: Rezension

  • Hansa Teutonica

    Hansa Teutonica – das Meisterwerk von Andreas Steding – zählt für die Spielegourmets zu den besten Brettspielen überhaupt. Seit seinem Erscheinen im Jahr 2009 bringen wir es immer wieder auf den Tisch. Im Spiel mimen wir Kaufleute der Hanse. Im Kern (ver)setzen wir dabei Spielsteine auf einer Landkarte der Hanse, um Städte zu verbinden und…

  • Anachrony

    Stell dir vor, du könntest in der Zukunft anrufen. Dort in der Zukunft nimmt dein Zukunfts-Ich den Anruf entgegen. Ihr plaudert kurz und kommt dann zur Sache. Dein Gegenwarts-Ich bestellt bei deinem Zukunfts-Ich ein paar Sachen, die es jetzt gerade dringlich braucht. Und dein Zukunfts-Ich schickt die Sachen direkt in deine Gegenwart. Ein paar Jahre…

  • Weimar: Der Kampf um die Demokratie

    Bei „Weimar: Der Kampf um die Demokratie“ gingen die Meinungen bei den Spielgourmets weiter auseinander als bei allen bisher bewerteten Spielen. Das Spiel benötigt genau vier Expert*innen, die sich rund sechs Stunden Zeit nehmen möchten, ihre Partei durch die sehr dynamische politische Lage der Weimarer Republik zu navigieren. Die Regeln sind umfangreich und komplex –…

  • Lisboa

    Lisboa von Vital Lacerda ist ein sehr komplexes Expert*innenspiel, bei dem die Spieler*innen das von einem Erdbeben verwüstete Lissabon wieder aufbauen. Sie errichten Geschäfte und öffentliche Gebäude, kämpfen bei den Adligen am Königshof um Einfluss und bringen die Wirtschaft und den Seehandel wieder in Schwung. Die Kernmechanik des Spiels ist das Ausspielen von Karten, das…

  • Champions of Midgard

    Champions of Midgard ist eine ungewöhnliche Mischung aus Würfeln und Arbeitseinsatz beziehungsweise aus Ameritrash und Eurogame. Es ist ein Spiel für Kenner*innen, das von der Komplexität allerdings am leichteren Ende dieser Kategorie zu verorten ist. Das Spiel spricht Gelegenheitsspieler*innen durch die klar definierten und gut überschaubaren Aktionsmöglichkeiten an. Dies wird zudem durch die sehr gelungene…

  • Die Gilde der fahrenden Händler

    Bei der Gilde der fahrenden Händler erkunden und besiedeln wir multi-solitär nach und nach unsere persönliche Landkarte, was ein belohnendes Spielgefühl vermittelt. Gut gefallen hat uns die Ärenkartenmechanik, bei der wir schrittweise entscheiden, welche weiteren Karten wir in unser persönliches Aktionsdeck mischen möchten. Dabei ist es interessant, zwischen dem kurzfristigen und dem langfristigen Nutzen abzuwägen.…

  • Ultimate Railroads

    Ultimate Railroads ist ein klassisches Arbeitskräfte-Einsatz-Spiel, dass sich an Expert*innen richtet. Aufgrund seiner sehr eingängigen Regeln lässt es sich leicht erlernen, was insbesondere durch das hervorragende Regelheft unterstützt wird. Die verfügbaren Aktionen sind übersichtlich und klar. Dies führt zu einem sehr flüssigen Spiel, bei dem auch in Vollbesetzung die Wartezeit bis zum nächsten eigenen Zug…

  • AuZtralien

    An AuZtralien hat uns der stimmige Genremix aus Eisenbahnen, Farmen, Militär und Cthulhu sehr gut gefallen. Wir sind aber keine Lovecraft-Purist*innen, die es wohlmöglich stören könnte, dass sich die Großen Alten allein durch überlegene Feuerkraft bezwingen lassen. Eine Teilmenge von uns hätte es sogar noch besser gefunden, wenn die Militäreinheiten nicht nur im Basislager auf…

  • Terraforming Mars

    Terraforming Mars ist ein moderner Klassiker aus dem Jahr 2016, der sich an Expert*innen richtet. Das Spiel hebt sich dadurch von anderen Spielen ab, dass einerseits eine Fülle von Karten zu einer klugen persönlichen Maschinerie kombiniert werden und gleichzeitig alle um die besten Felder auf der Marsoberfläche konkurrieren. Neben der Marsoberfläche sind der Kampf um…

  • Carnegie

    Carnegie ist ein tüfteliges, verschachteltes Spiel für Expert*innen. Wer einmal ins Hintertreffen gerät, wird bis zum Spielende aller Voraussicht nach nicht mehr aufholen können. Ein Prunkstück des Spiel ist der Aktionsauswahlmechanismus, der die Interaktion fördert, da die Spielenden genötigt werden, die Ziele der Mitspielenden im Auge zu behalten. Durch den variablen Aufbau ist der Wiederspielreiz…