Ultimate Railroads

Ultimate Railroads ist ein klassisches Arbeitskräfte-Einsatz-Spiel, dass sich an Expert*innen richtet. Aufgrund seiner sehr eingängigen Regeln lässt es sich leicht erlernen, was insbesondere durch das hervorragende Regelheft unterstützt wird.

Die verfügbaren Aktionen sind übersichtlich und klar. Dies führt zu einem sehr flüssigen Spiel, bei dem auch in Vollbesetzung die Wartezeit bis zum nächsten eigenen Zug und auch bis zum Ende des Spiels nie zu lang wird.

Die Konkurrenz um die Einsatzfelder ist groß. Es ist gut möglich und dem eigenen Punktekonto zuträglich, die Ambitionen der Mitspielenden im Blick zu behalten. Beides sorgt für eine Interaktion, die über das Niveau anderer Arbeitskräfte-Einsatz-Spiele hinausgeht.

Gut gefallen hat uns der interessante Mechanismus zur Bestimmung der rundenweise wechselnden Spielendenreihenfolge, die in diesem Spiel sehr wichtig ist. Interessant ist, dass zusätzliche Arbeitskräfte im Vergleich zu anderen Spielen des Genres nicht so stark und Siege ohne zusätzliche Arbeitskräfte durchaus möglich sind.

Die Kehrseite der klaren Standardaktionen ist, dass deren Ausführungen sich mitunter etwas kraftlos anfühlen (insbesondere das Vorrücken von Gleismarkern auf den Strecken). Beträchtliche Auswirkungen ergeben sich durch freigeschaltete Boni oder durch erworbene Ingenieur*innen. Hier spielt die Punktemusik; darauf müssen die Spielenden acht geben.

Es ist elegant, wie die Ingenieur*innen erst allgemein verfügbar sind und dann in den persönlichen Besitz übergehen (können). Uns erschienen die Ingenieur*innen im Vergleich zu den übrigen Spielelementen zu stark, insbesondere da am Spielende auch noch eine Mehrheitswertung bezüglich der Anzahl der Ingenieur*innen erfolgt.

Die Spielmechanik und das Thema sind wenig verkoppelt. Das Spiel fühlte sich für uns sogar etwas unthematisch an (Was sollen die unterschiedlichen Gleisniveaus bedeuten? Weshalb können Strecken nicht von beiden Richtungen bebaut werden?). Vielleicht hätte dem Spiel ein gänzlich anderes Thema gut getan?

Insbesondere in der Ultimate-Version gehen wir von einem hohen Wiederspielreiz aus. Das ist aber teilweise gemutmaßt, da wir noch nicht alle Karten und Module ausprobiert haben.

Das Material ist einwandfrei. Der Spielplan, die Tableaus der Spielenden und die gesamte Ikonographie sind klar strukturiert und funktional. Spielplan und Tableaus könnten gleichwohl etwas ansprechender gestaltet sein. Der Schachteleinsatz ist sehr durchdacht, die Materialien zu den einzelnen Modulen sind klar gekennzeichnet.

Unser Gastspieler teilte im Wesentlichen unsere Einschätzungen. Er bewertet Spiele aber strenger als wir. Selbstverständlich ist seine Bewertung nicht in die Bewertungsmittelwerte der Spielegourmets eingeflossen. 🙂

Bewertungsgrundlage: Einige Partien (teilweise noch Russian Railroads)

Bewertungen der Spielegourmets:

  • Median: 7,0
  • Arithmetisches Mittel: 7,3